Mit dem beiliegenden Set kannst Du Dir nun selbst eine Behelfsmaske nähen. Dies ist gar nicht so schwer, wie Du vielleicht denkst. Es ist sogar ohne Nähmaschine möglich herzustellen, einfach mit Nadel und Faden, etwas Geduld und einer detaillierten Anleitung – und schon kanns losgehen.
Zunächst brauchst Du ein Schnittmuster. Bitte verwende die Anleitung der Feuerwehr essen. Diese kannst Du hier herunter laden:
schnittmuster-und-anleitung-fuer-atemmaske_feuerwehr-essen
Schau Dir die Anleitung in Ruhe an und halte Dich an die Angaben. Am besten arbeitest Du Schritt für Schritt.
Es ist uns wichtig, dass Du Dir bewusst bist:
- Bei der Behelfsmaske handelt es sich nicht um ein medizinisches Produkt. Es ist weder zertifiziert, noch kommt es dem Schutz einer FFP-Maske gleich.
- Vor der ersten und nach jeder Benutzung musst Du die Maske waschen. Du hast dazu zwei Möglichkeiten: entweder im kochenden Wasser 5 min. kochen oder auf 90° C ohne Waschmittel in der Maschine waschen.
- Achte beim Abnehmen der Maske darauf, dass Du die Außenseite nicht berührst. Nachdem Du die Maske abgenommen hast, wasche bitte Deine Hände.
Solltest Du Fragen haben oder uns sonst etwas mitteilen wollen, dann schreib an naehbienen@sternengwand.de
Spenden ist kein Muss, ist jedoch gerne gesehen. Wir sammeln die Spenden und teilen Sie mit anderen regionalen Hilfsangeboten. Diese können per Paypal (naehbienen@sternengwand.de) an uns geschickt werden. Auch eine Überweisung per IBAN auf unser Spendenkonto ist natürlich möglich: VR-Bank Werdenfels DE48703900000008653828 – die BIC ist GENODEF1GAP. Empfänger ist Sternengwand. Wohin welche Spenden gegangen sind, erfahrt Ihr hier zu einem späteren Zeitpunkt.
Liebe Grüße,
Deine Nähbienen